Herzliche Einladung zum Vortrag von Thomas Gust und Artur Bondar in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche am 8. Mai 2025, 19:30-20:30 Uhr zum Gedenken an den 80. Jahrestag des Kriegsendes und der Befreiung Europas vom Nationalsozialismus am 8. Mai 1945.
Eine gemeinsame Veranstaltung mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
Dominik Tomenendal, Referatsleiter Erinnerungskultur und Netzwerkarbeit der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. eröffnet den Abend mit einem Grußwort.
Thomas Gust und Artur Bondar führen im Anschluss durch die Fotografien und das Werk von Valery Faminsky.
ORT
Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche
In der Kapelle
Breitscheidplatz, 10789 Berlin
DATUM
Donnerstag, 08. Mai 2025
19:30 Uhr – 20:30 Uhr
Freier Eintritt, keine Anmldung notwendig
_
Valery Faminsky gelangt mit den ersten sowjetischen Soldaten am 16. April 1945 in das umkämpfte Berlin. Seine Fotografien schildern den Krieg und die ersten Friedenstage ohne jede Propaganda und Pathos, dafür mit einem zutiefst humanistischen Blick. Er veröffentlicht die Bilder nie.
Der ukrainische Fotojournalist Arthur Bondar entdeckt das Archiv 2016 und macht die Aufnahmen zum ersten Mal der Öffentlichkeit zugänglich. Ana Druga und Thomas Gust begleiteten die Entdeckung des Archives Valery Faminskys von Anfang an und sind so sehr beeindruckt, dass sie 2018 den Verlag „Buchkunst Berlin“ gründeten und die Fotografien in einem umfangreichen Bildband „Berlin Mai 1945 – Valery Faminsky“ veröffentlichten.
_
ZUM BUCH UND DEN VORZUGSAUSGABEN

ZUM BUCH: Valery Faminsky – Berlin Mai 1945

ZUR VORZUGSAUSGABE: Valery Faminsky – Berlin Mai 1945 – Print „Pferd“

ZUR VORZUGSAUSGABE: Valery Faminsky – Berlin Mai 1945 – Print „Reichstag“