MAXIM DONDYUK – WOUNDED LAND
Maxim Dondyuk gehört zu den wichtigsten ukrainischen Fotografen seiner Generation. Seine Serien, wie die über Tschernobyl und den Euromaidan sind eng mit der jüngeren Geschichte des Landes verbunden. Seit 2022 fotografiert Dondyuk ausschließlich die Auswirkungen des Angriffskrieges Russlands auf die Ukraine. An der Front, in den Krankenhäusern und Luftschutzräumen, in den von Raketen angegriffenen Städten und in einer Landschaft, die von diesem Krieg schwer gezeichnet ist. Aber ebenso intensiv zeigt er uns den Willen der Menschen zu überleben und ihre Heimat zu verteidigen. Ein Alltag zwischen Ruinen und in Extremen, ein Leben mit der allgegenwärtigen Angst und doch täglich neuem Mut und neuer Hoffnung. Auf eindrückliche Weise und unter hohem persönlichen Einsatz zeigt uns Dondyuk die Realität des Krieges, schafft Erinnerungsbilder, die zum Teil unseres kollektiven Gedächtnisses werden und uns in eine greifbare und fühlbare Nähe zu den Geschehnissen rücken.
Aber die Fotografien sind mehr als nur Beweise eines unbegreiflichen Tötens und der Zerstörung, die oft lyrisch wirkenden Bildkompositionen, welche in der Tradition großer Magnum-Fotografien stehen, helfen dem Betrachter, das Grauen welches in den Bildern wohnt, auszuhalten, gleichzeitig verstärken sie es inhaltlich und emotional.
Das Fotobuch WOUNDED LAND, dessen Veröffentlichung für den Herbst/Winter diesen Jahres geplant ist, zeigt eine umfangreiche Auswahl der Fotografien Maxim Dondyuks aus den Jahren 2022 und 2023, welche der Fotograf seit Beginn des Krieges Russlands gegen die Ukraine angefertigt hat.
Die internationale Sichtbarmachung dieser Bilder und das Bewahren dieser Wahrheiten gegen das Vergessen in der Zeit permanenter, täglicher Bildströme, ist uns ein besonders wichtiges Anliegen. Dafür benötigen wir Unterstützung. Im Vorfeld der Buchveröffentlichung haben wir eine Vorbestellung auf der Website des Verlages eingerichtet. Jede Vorbestellung hilft uns, unser Vorhaben umzusetzen.
_
MAXIM DONDYUK – WOUNDED LAND
Maxim Dondyuk is one of the most important Ukrainian photographers of his generation. His series, such as those about Chernobyl and the Euromaidan, are closely linked to the country’s recent history. Since 2022, Dondyuk has exclusively photographed the effects of Russia’s war of aggression in Ukraine. On the front lines, in the hospitals and air raid shelters, in the cities attacked by missiles and in a landscape badly scarred by this war. But just as intensively he shows us the will of the people to survive and to defend their homeland. An everyday life between ruins and in extremes, a life with omnipresent fear and yet daily new courage and new hope. In an impressive way and with great personal commitment, Dondyuk shows us the reality of the war, creates memories that become part of our collective memory and bring us closer to the events in a tangible and tangible way.
But the photographs are more than just evidence of an incomprehensible killing and destruction, the often lyrical pictorial compositions, which stand in the tradition of large magnum photographs, help the viewer to endure the horror that lives in the pictures, at the same time they reinforce it in terms of content and emotional.
The photo book WOUNDED LAND, which is scheduled for publication this autumn, shows an extensive selection of Maxim Dondyuk’s photographs from the years 2022 and 2023, which the photographer has taken since the beginning of Russia’s war against Ukraine.
The international visibility of these images and the preservation of these truths against oblivion in the age of permanent, daily streams of images is a particularly important concern for us. For this we need support. In the run-up to the book’s publication, we set up a pre-order on the publisher’s website. Every pre-order helps us to implement our project.
Fotos / Photos: © Maxim Dondyuk